In der Koordinierungsphase 1 erstellen die Hochschulen gemäß der länderspezifischen und hochschulinternen Regelungen die Ranglisten für die Bewerbungen auf die jeweiligen Studiengänge.
Nach Freischaltung der Ranglisten zum Ende der Koordinierungsphase 1 können Bewerberinnen und Bewerber ihre Positionen in den Ranglisten der einzelnen Studiengänge einsehen, für die sie sich beworben haben. Über die Abarbeitung der Ranglisten unterbreiten die Hochschulen über das Bewerbungsportal von hochschulstart.de die Angebote. Bewerberinnen bzw. Bewerber können diese direkt annehmen oder weitere Angebote abwarten. Nimmt eine Bewerberin bzw. ein Bewerber ein Angebot an, bekommt sie bzw. er eine Zulassung und scheidet aus dem weiteren Verfahren aus. Andere Bewerberinnen und Bewerber können entsprechend nachrücken.